Ertragsbeispiele
Die folgenden Beispiele sind unverbindlich und stellen die voraussichtlich zu erwartenden Erträge einer standardisierten PV-Anlage dar. Grundlage hierfür ist eine Ertragsprognose auf Basis von langjährig gemittelten Wetterdaten.
Wieviel Ihre KW-RENEG®-Solaranlage tatsächlich kosten und welche Erträge sie voraussichtlich erwirtschaften wird, hängt von verschiedenen Faktoren, wie Ausrichtung, Dachart, Gebäudehöhe, Verschattung etc. ab. Zur Beurteilung Ihres Investitionsvorhabens werden wir in jedem Fall Ihren Standort gesondert bewerten und eine entsprechende Ertragsprognose erstellen.
Ertragsverteilung über das Jahr
Naturgemäß wird Ihre Photovoltaik-Anlage nicht über das gesamte Jahr eine konstante Energiemenge liefern, da ja im Winter deutlich weniger Sonnenstrahlung bei uns ankommt als im Sommer.
Die nebenstehende Grafik gibt einen Überblick über die zu erwartende prozentuale Jahresverteilung der Elektroenergieabgabe einer optimal ausgerichteten PV-Anlage in der Region Berlin.
Die tatsächlichen Erträge können natürlich je nach Wetterlage stark schwanken.
Beispiel 1 - Beispiel-PV-Dachanlage mit einer Nennleistung von 100 kWp
Die angenommenen Eckdaten
Nennleistung: | 100 kWp | |
Jahresertrag: | 1.000 kWh/kWp | |
Inbetriebnahme: | Ende 2010 | |
Nutzung: | Volleinspeisung | |
Einspeisevergütung: | 31,91 ct/kWh | |
Finanzierung: | rd. 80% Bankfinanzierung | |
Rendite | ||
Eigenkapital: | 50.000 € | |
jährliche Einnahmen: | 32.000 € | |
Gewinn nach 20 Jahren: |
280.000 € und die PV-Anlage selbst |
|
Eigenkapitalrendite: | 19,1% |
Alle Daten sind unverbindlich. Alle Zahlenwerte sind gerundet, Beträge netto. Steuern sind nicht berücksichtigt.
Beispiel 2 - Beispiel-PV-Dachanlage mit einer Nennleistung von 10 kWp
Die angenommenen Eckdaten
Nennleistung: | 10 kWp | |
Jahresertrag: | 1.000 kWh/kWp | |
Inbetriebnahme: | Ende 2010 | |
Nutzung: | Volleinspeisung | |
Einspeisevergütung: | 33,03 ct/kWh | |
Finanzierung: | rd. 80% Bankfinanzierung | |
Rendite | ||
Eigenkapital: | 5.500 € | |
jährliche Einnahmen: | 3.300 € | |
Gewinn nach 20 Jahren: |
25.000 € und die PV-Anlage selbst |
|
Eigenkapitalrendite: | 15,6% |
Alle Daten sind unverbindlich. Alle Zahlenwerte sind gerundet, Beträge netto. Steuern sind nicht berücksichtigt.